- Sie sind hier:
Achtsamkeit & Resilienz fordern und fördern
im Wander-Coaching
Inhalte der
Veranstaltung
Ein WIR durch ein ICH stärken. Erfolgreiches und gesundes Miteinander in der Kita.
Auf dem Wanderweg werden verschiedenste Coaching-Impulse und praxisnahe Übungen ausgewählt und flexibel auf die jeweilige Situation, auf das Team und die Personen angepasst und integriert. Eine individuelle Herangehensweise ist dabei sehr wichtig. Es erwartet Sie eine gesunde Mischung aus breitgefächerter Methodenkompetenz, Wissenstransfer, Kleingruppenarbeit, praxisnaher Übungen, Erfahrungsaustausch, Einzelarbeit und Feedback. Bewusste Pausen und das Innehalten an besonderen Kraftplätzen unterstützen den Prozess im Wander-Coaching.
Inhalte:
- Teamentwicklung und Prozessbegleitung in Kitas
- WIR Gefühl stärken
- Gesunde "Selbst" Führung und Kommunikation
- Achtsamkeit & Resilienz fordern und fördern im Wander-Coaching
- Agiles Management in der Kita fördern "Schnelle Anpassungen an Veränderungen, proaktive Entscheidungen treffen und frühzeitig handeln"
- Gelebte Teamwerte & Glaubenssätze für Leitungen & ErzieherInnen
Route im Raum Unna: Tolle Aussicht von Opherdicke - Haus Opherdicke Runde von Opherdicke.
Ein Angebot ausschließlich für Leitungskräfte in KITAs und Familienzentren, Erzieher:Innen sowie Mitarbeitende in KITAs und Familienzentren.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Laura Bartzik
Kursleitung
Frau Bärbel Wohlgemuth
Referent / Referentin
Frau Magdalene Timmer
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)
Sachbereich/e:
Beruf und Pädagogik
Datum
26. September 2023
08:00 - 16:00
Veranstalter
Ev. Kirchenkreis Unna
Telefon 02303-288-0
Preis
- kostenlos -
Kita "Unter den Bäumen"
Liedbachstr. 76
59427 Unna