- Sie sind hier:
Ausbildung Deeskalationstrainer*in Gewalt und Rassismus
Berufsbegleitende Weiterbildung
Modul 4
Inhalte der
Veranstaltung
Die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie der Ukraine Krieg und die Corona Pandemie wirken sich negativ auf die emotionale Gesundheit und das Sozialverhalten von Kindern und Jugendlichen aus. Qualifizierte Trainer*innen für Deeskalation, für emotionales und soziales Lernen werden in Schulen und Einrichtungen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen benötigt.
Die Ausbildung findet in Kooperation mit der Gewalt Akademie Villigst statt. Zielsetzung ist, Wege der aktiven Gewaltlosigkeit zu beschreiten, auf jede Rechtfertigung von Gewalt und Rassismus zu verzichten und den Transfer in die Alltagswelt zu realisieren.
Die detaillierte Beschreibung entnehmen Sie bitte dem gesonderten Flyer.
Berufsbegleitende Weiterbildung November 2022- Oktober 2023
Ort: Detmold
Leitung: Markus Parusel-Grotefeld, GAV Lehrtrainer
Gesamtgebühr: 790,00 (Träger innerhalb Lippe), 1.200,00 (Träger außerhalb Lippe), ohne Verpflegung
TN-Zahl: mind.14/max. 20
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Anja Halatscheff
Kursleitung
Frau Anja Halatscheff
Referent / Referentin
Herr Markus Parusel-Grotefeld
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung, 2-7 Tage
Zielgruppe/n:
MultiplikatorInnen
Sachbereich/e:
Beruf und Pädagogik
Datum
10./11. Februar 2023
14:00 - 16:00
Veranstalter
Bildungsreferat der Lippischen Landeskirche
Telefon 05231/976742
Preis
- kostenlos -
Gemeindehaus Friedenskirche Detmold/Remminghausen
Hornsche Straße 267A 32760 Detmold