- Sie sind hier:
Besuch und Führung der Ausstellung:
SHIFT - KI und eine zukünftige Gemeinschaft
im Marta Herford
Inhalte der
Veranstaltung
Diese Fahrt, die speziell an Frauen richtet, führt uns ins Marta zu einem Besuch und einer Führung durch die Sonderausstellung Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts.
Wir fahren gemeinsam mit der Bahn ab Hamm und werden uns in zwei geführten Touren mit KI als Schlüsseltechnologie auseinandersetzen: Obwohl sie teils wie Science-Fiction anmutet, ist sie längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. KI ist in aller Munde.
Bekannte Anwendungen sind das autonome Fahren, Sprachassistenzen oder smarte Geräte.
Viele KI-gesteuerte Prozesse erfolgen aber auch mehr oder weniger im Verborgenen und nehmen in Verbindung mit anderen wissenschaftlichen Methoden schon heute nahezu unbemerkt Einfluss auf politische, wirtschaftliche und soziale Prozesse.
Die Ausstellung des MARTA Herford präsentiert neun internationale künstlerische Positionen, die die komplexen gesellschaftlichen Zusammenhänge von KI reflektieren und begreifbar machen wollen. Der Begriff SHIFT (Engl. für Verschiebung, Übergang, Wechsel) unterstreicht die These, dass diese Digitaltechnologie nachhaltig die Idee einer Gemeinschaft verändert. So eröffnen die Kunstwerke überraschende Perspektiven auf eine Zukunft, in der Mensch, Natur und Technik in einem idealerweise kooperativen Verhältnis zueinanderstehen. Dabei stellen die künstlerischen Beiträge prüfende Fragen und eröffnen zugleich konstruktive Perspektiven: Wie verhält sich KI zu Konzepten von Vernunft, Freiheit und Verantwortung? Können Menschen, KI-gesteuerte Roboter, Avatare und biologische Mikroorganismen wie Bakterien konstruktiv zusammenarbeiten? Und kann KI die Welt möglicherweise sogar menschlicher machen? Wir wollen diese Fragestellungen aus der Perspektive von weiblichen Biografie erweitern. Im Anschluss an die Führung ist eine Mittagspause geplant und auch die Möglichkeit, noch etwas in den Räumen des MARTA Herford zu verweilen. Für den Nachmittag ab ca. 14:00 ist eine Stadtführung durch die westfälische Stadt Herford geplant, wobei wir methodisch die Führung aus dem Vormittag zu den historischen Begebenheiten einer Gemeinschaft und im besonderen der weiblichen Gemeinschaften in einer Stadtgesellschaft setzen und damit die Fragestellung, wie Mensch, Natur und Technik in einem idealerweise kooperativen Verhältnis zueinanderstehen kontrastieren und dazu in einen Dialog kommen.
DIe genauen Abfahrtszeiten werden zeitnah bekanntgegeben.
Anmeldung und Rückfragen an Annika Sprunk, Leitung der Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Hamm - 02381- 4364340 oder bei Pfarrerin und Frauenbeauftragte des Ev. Kirchenkreises Hamm Ute Böning - 02526-9393903
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Annika Sprunk
Kursleitung
Frau Annika Sprunk
Referent / Referentin
Frau Pfarrerin Ute Böning
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Frauen
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Datum
23. September 2023
11:00 - 17:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Hamm
Telefon 02381/4364341
Preis
€ 50,00
MARTA Herford
Goebenstraße
32052 Herford