Deutschlands größtes evangelisches Erwachsenenbildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

Es darf auch gelacht werden ...!
Humor und Achtsamkeit in der Sterbegleitung
Praxisworkshop für Haupt- und Ehrenamtliche in der Hospizarbeit

 

Inhalte der
Veranstaltung

Wie können Lachen und Humor die Begleitung von Sterbenden und deren Angehörigen unterstützen? Eine sensible Frage, gerade für Mitarbeitende im Hospizbereich. Fest steht: Humor unterstützt uns, die Freude wiederzufinden. Gerade angesichts von Sterben und Tod ist es hilfreich, nicht in Leid zu versinken, sondern Humor gezielt als hilfreiches Instrument einzusetzen.

Harald Alexander Korp, langjähriger Trainer in diesem Bereich, schildert in diesem Workshop grundlegende Wirkprinzipien des Humors und liefert konkrete Anregungen, wie diese in der Sterbebegleitung integriert werden können.

Die Teilnehmenden lernen und trainieren praxisnah und in konkreten Übungen, wie sich Ressourcen des Lachens entdecken lassen und wie das achtsame Verweilen im Augenblick auch angesichts von Trauer und Schmerz neue, humorvolle Perspektiven eröffnen kann.

Folgende Fragen werden u. a. behandelt:

- Wie kann ich meinen eigenen Humor trainieren und ihn in herausfordernden Situationen behalten?
- Wie hilft mir der Humor, Distanz zu wahren und Empathie zu erlangen?
- Wie kann ich Humor in die Begleitung von Sterbenden und Angehörigen einbringen?

Neben dem Wissen aus Humorwissenschaft und Medizin sorgen praktische Achtsamkeits-, Lach- und Clowns-Übungen für ein Lernen mit Freude und Spaß.

Eine Kooperation mit der Ev. Akademie Villigst und dem Heilig-Geist-Hospiz (Unna).

Leitung: Harald-Alexander Korp (Religionswissenschaftler, Lach-Yoga-Trainer und ehrenamtlicher Hospizbegleiter)

Sa 10.02.2024
10.00 - 16.30 Uhr

Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
44135 Dortmund

88,00 € (Kursgebühr, inkl. Verpfl.)
Ermäßigung auf Anfrage

Ansprechpartner*in
Felix Eichhorn
Annegret Petersen
0231 5409-15
annegret.petersen@ebwwest.de

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Herr Felix Eichhorn

Kursleitung
Herr Harald-Alexander Korp

Referent / Referentin

Herr Harald-Alexander Korp

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Tagesveranstaltung mit Verpflegung

Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Sachbereich/e:
Beruf und Pädagogik

Download:

Datum
10. Februar 2024
10:00 - 16:30

Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V.
Telefon 0231/540910

Preis
€ 88,00

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Veranstaltungsort
Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
44135 Dortmund