- Sie sind hier:
Exkursion zum Dokumentationszentrum / Museum über die Migration in
Deutschland (DOMiD) und zum Garten der Religionen in Köln
Inhalte der
Veranstaltung
Das Dokumentationszentrum DOMiD in Köln bietet eine einzigartige Sammlung an Dokumenten, Filmen, Fotografien und Objekten zur Geschichte der Arbeitsmigration in Deutschland nach 1945. Seine Arbeit wird mit dem künftigen Bau eines bundesweit einzigartigen Migrationsmuseums gewürdigt.
Vormittags besuchen wir das DOMiD und lernen das vielfältige Konzept des Museums kennen. Zudem besichtigen wir die exklusiven Depots und Magazine und erhalten somit einen Einblick in die Sammlung und Arbeit des DOMiD.
Im Anschluss besichtigen wir den Garten der Religionen im Herzen der Domstadt. 2011 wurde der ehemalige Klostergarten zum deutschlandweit ersten Garten der Religionen umgestaltet. In einem geführten Rundgang lernen wir anhand der fünf Plätze der Weltreligionen einiges über die verschiedenen kultur- und religionsübergreifenden Symbole.
Wir laden Sie dazu ein, die Migrationsgeschichte nach 1945 in Verbindung mit unterschiedlichen religiösen Traditionen kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Leitung: Saida Aderras (Studienleiterin EBW)
Fr 26.08.2022
10.00 - ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt um 10.00 Uhr:
DOMiD - Museum
Venloer Str. 419
50825 Köln
28,00 € (inkl. 2 Führungen)
5,00 € (für Studierende/Auszubildende)
Ansprechpartner*in:
Saida Aderras
Doreen Harnischmacher
0231 5409-43
doreen.harnischmacher@ebwwest.de
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Saida Aderras
Kursleitung
Frau Saida Aderras
Referent / Referentin
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Download:
Datum
26. August 2022
10:00 - 17:00
Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle
Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V.
Telefon 0231/540910
Preis
€ 28,00
DOMiD -Museum
Venloer Str. 419
50825 Köln