- Sie sind hier:
Familie und Beruf gemeinsam gestalten
Online- Workshop für Paare in Elternzeit und Schwangerschaft
Veranstaltung fällt aus!
Inhalte der
Veranstaltung
Zu einer bewussten Lebensführung gehört für viele Paare die Frage "Wie wollen wir eigentlich unser Leben aus Familie und Beruf gestalten?". Es gibt nicht den einen Weg für alle Familien, sondern den einen für jede einzelne. Der zweiteilige Online-Workshop bietet Raum für die Fragen, die sich Paare stellen: Wer arbeitet wann und wie lange? Wie regeln wir die Kinderbetreuung? Wie teilen wir in Zukunft alle anfallenden Aufgaben und Verantwortungen auf? Wie sieht familienfreundliches Arbeiten für uns aus? Die Referentin gibt Impulse zu den einzelnen Themenfeldern Beruf, eigenes Ich, Finanzen, Partnerschaft, Alltagsorganisation und Familie. Diese dienen als Orientierungshilfe für die Gestaltung eines eigenen Familien- und Arbeitsmodells. Es wird Gelegenheit zur Diskussion und Reflektion geben. Herzliche Einladung an Paare, die Vereinbarkeit als Gemeinschaftsprojekt verstehen.
Gebühr: 80,00 pro Paar
TN-Zahl: mds. 10/max. 12 Paare
Anmeldung bis 23.01.2023
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Dipl.Päd. Hanna Heyn
Kursleitung
Dipl.Päd. Hanna Heyn
Referent / Referentin
Frau Stephanie Poggemöller
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Veranstaltungsreihe
Zielgruppe/n:
Familien
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Datum
8.-15. Februar 2023
20:00 - 21:30
Veranstalter
Bildungsreferat der Lippischen Landeskirche
Telefon 05231/976742
Preis
€ 80,00
