- Sie sind hier:
In der Pause kommen die großen Ideen - Familienfreizeit auf dem Ahorn
Inhalte der
Veranstaltung
Aktuell erleben viele Menschen, dass sich der Druck im Alltag erhöht, sei es beruflich oder auch im Privatleben. Auf dieser Freizeit soll das Einüben und Einlegen von Pausen thematisiert werden.
Wie können wir unser Leben so gestalten, dass es nicht eine einzige Hetze ist? Wie können wir das Leben wieder genießen?
Wie können wir den Ruhetag, den Gott selbst am Ende der Schöpfung eingelegt hat, wieder in unser Leben integrieren?
Nur wer Pausen und Ruhephasen im Leben einplant, kann gesund den Alltag meistern. In den unterschiedlichen Lebensphasen wird das unterschiedlich empfunden. Den jungen Erwachsenen, die am Anfang ihrer Berufsphase stehen, soll deutlich werden, wie wichtig es ist, Ruhephasen einzuplanen und Pausen im Alltag zu machen, damit man nicht in ein Burnout gerät.
Den älteren Erwachsenen, die teilweise am Ende der Berufstätigkeit stehen, soll vermittelt werden, dass sie auf dem Weg in den Ruhestand die Ruhephasen einüben und einplanen können und sollen.
In unserer Freizeit, die zur Hälfte aus jungen Erwachsenen und Menschen am oder im Seniorenalter besteht, wird es sehr spannend sein, verschiedene Formen von Ruhephasen wahrzunehmen, sich darüber auszutauschen und zu eruieren, wie "Ruhe" von jungen und wie von älteren Menschen erfahren und gedeutet wird.
In Kleingruppen und mit geistlichen Impulsvorträgen werden wir gemeinsam Methoden erarbeiten, die wir im Alltag im Einzelnen und im Miteinander, in der Familie, anwenden können.
Die Kosten für das Hotelzimmer betragen 114,00 p.P. im DZ und 144,00. Die Kosten sind für Übernachtung inklusive Vollverpflegung.
Die Anreise findet mit dem eigenen PKW statt. Materialkosten übernimmt die Gemeinde.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Julia Borries
Kursleitung
Frau Pfarrerin Kirsten Winzbeck
Referent / Referentin
Frau Zahlmann-Groth
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung, 2-7 Tage
Zielgruppe/n:
Familien
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Datum
2.-4. Juni 2023
16:00 - 16:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung KK Recklinghausen
Telefon 02361/206-104
Preis
€ 144,00
Auf dem Ahorn
Ahorn 2
58769 Nachrodt-Wiblingwerde