- Sie sind hier:
Learning to be White
Dreitägiges Anti-Rassismus-Training
Inhalte der
Veranstaltung
Unsicherheit, Mangel an Kommunikation, Vorurteile bis hin zu Rassismus prägen noch heute die Beziehungen zwischen Mitgliedern der weißen Mehrheitsgesellschaft und denen, die vermeintlich als Ausländer, Migranten oder Angehörige einer anderen Kultur erkannt werden.
Was wissen wir über "die anderen", was über "uns selbst"? Was ist "erlernt", was ist "wahr" und was "Konstruktion"? Was ist eine "weiße Identität" in einer "multikulturellen Welt"? Welche Strukturen verhindern oder fördern Begegnung und Gerechtigkeit?
In diesem Anti-Rassismus-Training entdecken Sie die Mechanismen des Rassismus und finden Wege zu deren Abbau. Das Anti-Rassismus-Training macht rassistische Denk- und Gefühlsmuster durch die eigene Sozialisation bewusst. Es geht um Ursachen, Geschichte und Wirkungsweise von Rassismus verbunden mit der Frage: "Wie kann ich etwas gegen Rassismus tun?"
Sie erwerben ein breites Methodenspektrum für eigene Seminarsettings sowie eine Kultur der Verständigung und Begegnung. Ihre Fragen und Interessen werden besonders berücksichtigt. Angesprochen sind Menschen in pädagogischen und sozialen Arbeitsfeldern sowie alle Interessierte.
Leitung: Austen P. Brandt (Ev. Pfarrer, Mitbegründer von Phoenix e.V., Race Awareness Trainer, Bundesverdienstkreuz), Nele Cölsch (Sozialpädagogin/-arbeiterin, systemische Therapeutin)
3-tägig
Mo 18.03.2024
Di 19.03.2024
Mi 20.03.2024
jeweils 10.00 - 17.00 Uhr
180,00 (Kursgebühr f. Hauptamtliche)
55,00 (Kursgebühr f. Ehrenamtliche)
55,00 (Verpfl.)
Ermäßigungen auf Anfrage
Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
44135 Dortmund
Ansprechpartnerinnen:
Saida Aderras
Doreen Harnischmacher
0231 5409-43
Doreen.harnischmacher@ebwwest.de
BILDUNGSSCHECK
BILDUNGSURLAUB
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Saida Aderras
Kursleitung
Frau Nele Cölsch
Referent / Referentin
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung, 2-7 Tage
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Datum
18.-20. März 2024
10:00 - 17:00
Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle
Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V.
Telefon 0231/540910
Preis
€ 235,00
Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
44135 Dortmund