- Sie sind hier:
Protokoll, Cloud und Co.
Ergebnisse in Projekten sichern und fruchtbar machen
Inhalte der
Veranstaltung
Protokollführung und Ergebnissicherung sind schon in kleinen und mittleren Projekten das A und O für eine gelingende Umsetzung.
Um alle Teammitglieder und auch externe Partner*innen auf einem einheitlichen und transparenten Stand zu halten, ist es wichtig, sich auf bestimmte Formen der Dokumentation und des Protokolls zu verständigen. Wir vollziehen den Weg von der Notiz zum fertigen Protokoll nach und klären praxisnah:
- Welche Protokollarten gibt es und was bietet sich für mein Projekt an?
- Wie formuliere ich objektiv und wie filtere ich die Hauptinformationen in einer Besprechung oder Teamsitzung?
- Welche Stil- und Formulierungshilfen gibt es?
- Wie stelle ich Verbindlichkeiten her?
- Welche alternativen Dokumentationsarten gibt es?
- Wie können Cloud-Lösungen und andere Online-Tools mich bei der Dokumentation unterstützen?
Wir trainieren an praktischen Beispielen und setzen das erworbene Know-how direkt um. Bitte bringen Sie einen internetfähigen Laptop mit einem Textverarbeitungsprogramm für die Übungen und das Testen der Online-Tools mit.
Leitung: Felix Eichhorn (Studienleiter EBW)
Di 03.05.2023
09.30 - 16.30 Uhr
Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
44135 Dortmund
58,00 €
Ansprechpartnerin:
Doreen Harnischmacher
0231 5409-43
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Herr Felix Eichhorn
Kursleitung
Herr Felix Eichhorn
Referent / Referentin
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Tagesveranstaltung mit Verpflegung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Beruf und Pädagogik
Datum
3. Mai 2023
09:30 - 16:30
Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle
Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V.
Telefon 0231/540910
Preis
€ 58,00
Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
44135 Dortmund