Deutschlands größtes evangelisches Erwachsenenbildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

Weggesperrt oder Selbstbestimmt?
Leben und Spiritualität in mittelalterlichen Frauengemeinschaften
Für Liebhaber von Kunst und Kirchen

 

Inhalte der
Veranstaltung

Zwischen Zwangs "-einweisung", Versorgungsinstitut und Klosteridylle schwankt bis heute das Klischee vom Leben in den mittelalterlichen Frauenklöstern. Doch weisen Orte wie die ottonischen Damenstifte Essen oder Quedlinburg, der Ruppertsberg mit Hildegard von Bingen oder die Klostergemeinschaft von Helfta mit Mechthild von Magdeburg u. a. darauf hin, dass Frauen in einer männerdominierten Welt ihren Platz in Klöstern und Stiften besonders zu nutzen wussten und so zu spirituellen Kraftquellen wurden, die weit über die engen Grenzen ihrer Klöster hinaus Wirkung entfalteten.

So entstand mit den Beginen eine Sonderform selbstbestimmter Frauengemeinschaften, die nicht streng abgesondert von der Welt, sondern direkt in den mittelalterlichen Städten lebten und wirkten. Manche dieser Gemeinschaften verschwanden mit der Reformation, andere führen ihre Tradition - wie z. B. die sog. Lüneburger Klöster - als protestantische Stifte bis heute weiter.

Das Seminar möchte in das Leben und ganz besonders in die spirituelle Welt dieser Frauen einführen: Waren sie ihrer Zeit voraus? Haben sie uns heute noch was zu sagen? Können wir von ihnen lernen?

Leitung: Dr. Hildegard Erlemann (Kunst- und Kulturhistorikerin)

Sa 11.11.2023
10.00 - 16.30 Uhr

Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
44135 Dortmund

35,00 € (inkl. Mittagessen, Getränke)

Ansprechpartnerin:
Annegret Petersen
0231 5409-15

annegret.petersen@ebwwest.de

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Antje Rösener

Kursleitung
Frau Dr. Hildegard Erlemann

Referent / Referentin

Frau Dr. Hildegard Erlemann

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Tagesveranstaltung mit Verpflegung

Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung

Datum
11. November 2023
10:00 - 16:30

Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V.
Telefon 0231/540910

Preis
€ 35,00

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Veranstaltungsort
Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
44135 Dortmund