- Sie sind hier:
Welche Schulform für mein Kind wählen?
Das Schulsystem in NRW leicht erklärt
Inhalte der
Veranstaltung
Der Übergang von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist für Eltern mit vielen Fragen verbunden. In NRW gibt es viele verschiedene Schulformen, die Schüler*innen besuchen können. Menschen mit Zuwanderungsgeschichte können diese Unterschiede oftmals nur schwer einordnen. Oftmals reicht ein Informationsabend in der Schule nicht aus, um sich zu informieren. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um zum Beispiel auf eine Real-, Gesamtschule oder auf ein Gymnasium zu wechseln? Wer entscheidet darüber? Was unterscheidet die verschiedenen Schulformen und welche Rechte und Pflichten haben dabei Eltern? Diesen und vielen anderen Fragen werden wir an diesem Abend nachgehen.
Referent: Markus Pohlmann (Dienstleistungszentrum Bildung, Fachbereich Schule Dortmund)
Mi 27.09.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
Teilnahme ist kostenlos
Bildungszentrum - Verein der Kulturfreunde Dortmund
Iggelhorst 26
44149 Dortmund
Ansprechpartner*in:
Youssef Ben Cheikh
Judith Naton
0231 58990520
Kfd.bildungswerk@gmail.com
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Saida Aderras
Kursleitung
Herr Markus Pohlmann
Referent / Referentin
Herr Markus Pohlmann
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Familien und Generationen
Datum
27. September 2023
18:00 - 20:15
Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle
Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V.
Telefon 0231/540910
Preis
- kostenlos -
Bildungszentrum - Verein der Kulturfreunde Dortmund
Iggelhorst 26
44149 Dortmund