- Sie sind hier:
Metamorphosen
Ein Vortrag mit Musikbeispielen und Gespräch im Rahmen der Bochumer Tage für Neue Musik
Inhalte der
Veranstaltung
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war eine Tonalität ausgereizt, die gut 400 Jahre formale Verbindlichkeit garantiert hatte. Solchermaßen auf sich selbst zurückgeworfen unterwarfen Komponistinnen und Komponisten das klangliche Material einem Gärungsprozess. Sie lauschten der kochenden Materie kompositorische Möglichkeiten ab, um diese dann zu entfalten.
Der Vortrag mit Klangbeispielen führt ein in die historischen Zusammenhänge und widmet sich exemplarisch Werken von Arnold Schönberg, György Ligeti und John Cage.
Ab 1978 studierte Ludwig Kaiser an der Folkwang-Hochschule in Essen u. a. bei Prof. Gerd Zacher.
1984 legte er sein Kantoren-A-Examen, 1986 sein Konzertexamen ab. Während dieser Zeit betrieb er kompositorische Studien bei Juan Allende-Blin.
Eine rege Konzert- und Vortragstätigkeit führt ihn ins In- und Ausland, u. a. nach Hamburg, Berlin, Frankfurt, Rom, Legge, New York, Chicago, Pieteo, Athen, Istanbul und Hiroshima. Seit Jahren kennzeichnen zahlreiche Uraufführungen auch eigener Kompositionen für Orgel, interaktive Ensembles, Stummfilm und Chor sein Schaffen. Vieles ist durch Veröffentlichungen und Einspielungen dokumentiert.
Seit 1996 ist Ludwig Kaiser Kantor an der Melanchthonkirche Bochum, Leiter der Kantorei an der Melanchthonkirche und künstlerischer Leiter im 'Kulturraum Melanchthonkirche'. Seit 1998 Lehrbeauftragter in der Fächerkombination 'Ästhetische Bildung' an der Ev. Hochschule RWL. Seit 1999 künstlerischer Leiter der Bochumer Tage für Neue Musik und seit 2008 Mitveranstalter des Orgelfestival Ruhr.
Aus Anlass des 100. Geburtstags von Olivier Messiaen führte Ludwig Kaiser an acht Abenden über das Jahr 2008 verteilt in der Melanchthonkirche und dem Audimax der Ruhr-Universität Bochum das gesamte Orgelwerk Messiaens auf.
Kosten: 5,- , erm. 3,-
Eine Veranstaltung der Evangelischen Stadtakademie Bochum mit dem Kulturraum Melanchthonkirche.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Dr. Anja Nicole Stuckenberger
Kursleitung
Frau Dr. Anja Nicole Stuckenberger
Referent / Referentin
Herr Ludwig Kaiser
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Kultur und Gesundheit
Datum
30. Mai 2022
19:00 - 21:00
Veranstalter
Evangelische Erwachsenenbildung Bochum
Telefon 0234 / 962904-662
Preis
€ 5,00
Melanchthonkirche
Königsallee 48
44789 Bochum