- Sie sind hier:
Resilienztraining - Mit innerer Gelassenheit und neuer Kraft schwere Zeiten und den Alltag meistern, bereichernde Perspektiven finden und die Gesundheit stärken.
Inhalte der
Veranstaltung
Wie kommt es eigentlich dazu, dass uns manchmal alles zu viel wird? Und wie können wir Belastungen so begegnen, dass wir trotz hoher Anforderungen ein erfülltes Leben voller Genuss, Gelassenheit und Zufriedenheit führen können? Sowohl das Berufs- als auch das Privatleben verlangen uns häufig viel ab und bringen uns an unsere Grenzen. Manchmal wird sogar unsere Gesundheit in Mitleidenschaft gezogen.
Das wollen wir mit Hilfe des Resilienztrainings ändern und gut für uns sorgen!
Resilienz beschreibt eine Art Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen. Sie ermöglicht uns eine gesunde Balance aus mentaler Stabilität und innerer Beweglichkeit. Trotz belastender Situationen eröffnet sie uns einen lebensbejahenden Blick nach vorn und ermöglicht es uns, auch in schweren Zeiten positive Aspekte zu erkennen. So werden wir selbst-wirksam und handlungsfähig. Auch unsere Bedürfnisse werden berücksichtigt. Mit gestärktem Vertrauen in uns selbst, das erlernbar ist, meistern wir auch höhere Anforderungen mit Gelassenheit und schaffen es, nach Rückschlägen wieder aufzustehen und unser Leben erneut in die Hand zu nehmen. So können unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden gestärkt werden, woraus wir wiederum neue Kraft schöpfen.
Dieser Kurs thematisiert Ursachen, Symptome und Arten von Stress, sowie den Unterschied zwischen kurzfristiger Entspannung und grundsätzlicher Gelassenheit. Vor diesem Hintergrund lernen Sie ganz praktisch konkrete Resilienztechniken kennen, von denen Sie im Alltag profitieren können. Ergänzt werden die klassischen Faktoren von Resilienz hier durch Inspirationen aus der finnischen Lebensphilosophie "Sisu", die dasselbe meint, und unter anderem wertvolle Aspekte aus den Bereichen Ernährung und Naturerlebnis mit einbezieht.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Laura Bartzik
Kursleitung
Frau Laura Bartzik
Referent / Referentin
Frau Birgit Sicking
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Veranstaltungsreihe
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Datum
9. Aug. - 27. Sep. 2023
17:30 - 19:00
Veranstalter
Ev. Kirchenkreis Unna
Telefon 02303-288-0
Preis
€ 60,00
Haus der Kirche
Mozartstraße 18 - 20
59423 Unna