Deutschlands größtes evangelisches Erwachsenenbildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

Verwenden statt verschwenden - Foodsharing Bochum
Wie wir Lebensmittel vor der Tonne retten können
Vortrag und Diskussion

 

Inhalte der
Veranstaltung

Trotz Klimakrise und steigender Preise werfen wir in Deutschland immer noch viele Lebensmittel weg. Vor allem im privaten Raum können wir das ändern.
Wie funktioniert das Retten von Lebensmitteln mit foodsharing? Was kann ich privat gegen Verschwendung tun?
Die Umweltinitiative foodsharing Bochum gibt Tipps für bessere Einkaufsgewohnheiten, zur richtigen Lagerung und zum Teilen von Lebensmitteln. Und natürlich geht es um die besten Rezepte für übrig gebliebene Reste.
In Bochum gibt es inzwischen mehrere Fairteiler, wo Lebensmittel abgegeben und gerettet (mitgenommen) werden können. Unser Vortrag mit anschließender Diskussion findet an einem dieser Fairteiler, in der KoFabrik, statt.

Kurzinfo:
foodsharing - 10 Jahre Engagement gegen Lebensmittelverschwendung
2012 gründeten sich unabhängig voneinander zwei Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung. Heute retten über 100.000 Menschen in Deutschland über foodsharing Lebensmittel, über 200 allein in Bochum.

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Doris Brandt

Kursleitung
Frau Doris Brandt

Referent / Referentin
Vivien Illgens

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung

Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik

Datum
29. September 2023
18:00 - 19:30

Veranstalter
Evangelische Erwachsenenbildung Bochum
Telefon 0234 / 962904-662

Preis
- kostenlos -

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Veranstaltungsort
KoFabrik Quartiershalle
Stühmeyerstr. 33
44787 Bochum