- Sie sind hier:
Das seelsorgliche Kurzgespräch
Workshop für Ehren- und Hauptamtliche in der Hospizarbeit
Inhalte der
Veranstaltung
In der Arbeit im Hospiz kommt es oft zu Situationen, in denen Mitarbeitende besonders gefordert sind: Gäste und Angehörige suchen das Gespräch mit Ehren- oder Hauptamtlichen, um ihren Gedanken, Sorgen oder Ängsten angesichts eines möglicherweise bald bevorstehenden Todes Ausdruck zu verleihen. Diese Gespräche entstehen oft zufällig und nicht geplant, manchmal 'zwischen Tür und Angel'.
Das stellt vor Herausforderungen und Fragen:
- Wie kann ich Gespräche mit Gästen und Angehörigen in dieser Situation gut führen?
- Wie kann ich Reaktionsweisen besser einschätzen und angemessen reagieren?
- Wie erkenne ich, wie ich im Gespräch mit Impulsen neue und hilfreiche Perspektiven eröffnen kann?
- Wie kann ich die Ausgewogenheit zwischen Nähe und Distanz angesichts eines menschlichen Schicksals herstellen?
Der Workshop macht vertraut mit der Methode des 'seelsorglichen Kurzgesprächs'. Die Teilnehmenden lernen und trainieren praxisorientiert mit einem erfahrenen Referenten, wie
- kommunikative Anschlüsse entstehen
- die Kunst des Fragens und Erkundens hilft, Situationen neu und anders zu betrachten
- sprachliche Schlüssel in den ersten Sätzen dazu beitragen können, über 'Lebensgefühle' ins Gespräch zu kommen
Die Methode ist ressourcen- und lösungsorientiert. Sie werden erstaunt sein, wie viel Sie mit gezielten Perspektivwechseln und Impulsen bewirken können. Indem wir genau auf das hören, was der andere von sich sagt, kann es gelingen, Hoffnungsperspektiven zu eröffnen, auch wenn der Tod im Blick ist.
Eine Kooperation mit dem Heilig-Geist-Hospiz (Unna).
Leitung:
Hans König (Ev. Pfarrer, Dozent für Seelsorge und Beratung, Supervisor DGSv, Lehrtrainer für das Zielorientierte Kurzgespräch)
Sa 27.08.2022
10.00 - 16.00 Uhr
Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
44135 Dortmund
88,00 € (Kursgebühr, Verpfl.)
Ermäßigung auf Anfrage
Ansprechpartner*in:
Felix Eichhorn
Annegret Petersen
0231 5409-15
annegret.petersen@ebwwest.de
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Herr Felix Eichhorn
Kursleitung
Herr Hans König
Referent / Referentin
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Tagesveranstaltung mit Verpflegung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Beruf und Pädagogik
Download:
Datum
27. August 2022
10:00 - 16:00
Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle
Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V.
Telefon 0231/540910
Preis
€ 88,00
Haus Landeskirchlicher Dienste
Olpe 35
44135 Dortmund