- Sie sind hier:
PB-22-120 Weiterbildung zur Alltags-Assistentin/zum Alltags-Assistent
Inhalte der
Veranstaltung
Wollen Sie eine neue berufliche Perspektive entwickeln?
Wir bieten Ihnen eine Weiterbildung zum Alltags-Assistenten/zur Alltag-Assistentin an.
Dort können Sie neues Selbstbewusstsein tanken. Sie lernen, wie Sie anderen Menschen in ihrem Haushalt, in der Freizeit oder bei der Arbeit unterstützen können. Damit bauen Sie sich neue berufliche Möglichkeiten auf und bekommen vielfältige Impulse auch für die eigene Entwicklung.
Inhalte:
Hauswirtschaft
Soziales
Gesundheitsfürsorge
Ethik und Recht
Selbstkompetenz
Beschäftigung anderer Personen Arbeitsbegleitung, Freizeitgestaltung)
Ziel:
Die Alltagsassistenten und -Assistentinnen begleiten Menschen mit Assistenzbedarf an möglichen Einsatzorten wie Wohnstätten, Kitas, Senioren- Tagungsstätten und Werkstätten.
Voraussetzungen:
Wertschätzender Umgang mit anderen Menschen
Empfehlung durch eine Fachkraft oder dem Sozialdienst
Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ohne Eintragung
Bereitschaft für Praktika in und außerhalb der Werkstatt
Kursdauer: 320 Unterrichtsstunden
Termine
Bewerber-Auswahltag in der WfbM Eicheneck
04.05.2022 +11.05.2022
jeweils 09:00-11:00 Uhr
Kursstart mit Kennenlerntagen
22.06. - 23.06.2022
jeweils 09:00-12:00 Uhr
4 Blockwochen an Werktagen:
1. Blockwoche 27.06. - 01.07.2022
2. Blockwoche 04.07. - 08.07.2022
3. Blockwoche 5 Tage in Herbstferien 2022
4. Blockwoche 4 Tage in Osterferien 2023
jeweils von 09:00-15:00 Uhr
Treffen donnerstags (außer Schulferien)
18.08.2022 - 15.06.2023
jeweils von 09:00-15:00 Uhr
Kosten 3.700,00
Verpflegung obliegt den Teilnehmenden
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Herr Heinz-Jürgen Uffmann
Kursleitung
Herr Heinz-Jürgen Uffmann
Referent / Referentin
Frau Birgit Gansfort-Walkusch
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung, 2-7 Tage
Zielgruppe/n:
Menschen mit Behinderung
Sachbereich/e:
Beruf und Pädagogik
Datum
4.-8. Juli 2022
09:00 - 15:00
Veranstalter
Stiftung Nazareth - Bildung & Beratung Bethel
Telefon 0521-1446110
Preis
auf Anfrage
proWerk, Werstatt amQuellenhof
Quellenhofweg27
33617 Bielefeld