- Sie sind hier:
Weiterbildung zur Praxisanleiter*in
Inhalte der
Veranstaltung
Praxisanleiter*innen nehmen eine zentrale Funktion in der Ausbildung in den Pflegeberufen wahr. Sie sind Ansprechpartner*innen für alle Fragen der praktischen Ausbildung und begleiten die Auszubildenden im Ausbildungsprozess.
Die Arbeit als Praxisanleiter*in orientiert sich an den situativen Problemlagen von Patient*innen, Bewohner*innen und Klient*innen sowie am aktuellen Lernbedarf der Auszubildenden. Dabei gilt es, die Anforderungen der Berufsgesetze umzusetzen und exemplarische Ergebnisse der Pflegewissenschaft in die Ausbildung zu integrieren. Um diesen Prozess zielgerichtet zu gestalten, kommt den fachlichen und berufspädagogischen Kompetenzen eine hohe Bedeutung zu. Die Kompetenzorientierung ist daher ein wesentliches Merkmal dieser Weiterbildung.
Kursinhalte:
- Grundlagen des pflegewissenschaftlichen Arbeitens
- Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen der Ausbildung
- Berufliches Selbstverständnis als Praxisanleiter*in entwickeln
- Individuelles Lernen ermöglichen und den Anleitungsprozess durchführen
- Beurteilen und Bewerten des Ausbildungsgeschehens und der Auszubildenden
- Praktische Anleitung vorbereiten, durchführen und evaluieren
Zielgruppe:
Staatlich examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen sowie Operationstechnische (OTA) und Anästhesietechnische (ATA) Assistent*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung
Umfang und Kursstart:
Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst insgesamt 350 Stunden, die sich in 270 Stunden Präsenz- und 80 Stunden Selbstlernzeit gliedern.
Der Kurs beginnt am 10. Januar 2022
Der Weiterbildungspreis schließt Kosten für Kopien und ausgewählte Arbeitsmaterialien ein. Ebenso sind Prüfungsgebühren bereits im Komplettpreis enthalten. Nicht enthalten sind Kosten für Verpflegung.
Lehrgangsort, Information und Anmeldung:
Bildungsakademie Volmarstein GmbH
Brusebrinkstraße 20
58135 Hagen
02331 476-3900
Massoli@ba-vo.de
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Ilka Neserke
Kursleitung
Frau Daniela Massoli
Referent / Referentin
Frau Daniela Massoli
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Zertifikatskurs
Zielgruppe/n:
Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)
Sachbereich/e:
Beruf und Pädagogik
Datum
1. Jul. - 29. Sep. 2022
08:00 - 15:15
Veranstalter
Evangelische Stiftung Volmarstein
Telefon (02335) 639-2080
Preis
€ 1.400,00
Bildungsakademie Volmarstein GmbH
Brusebrinkstraße 20
58135 Hagen