Deutschlands größtes evangelisches Erwachsenenbildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

Abschied nehmen. Sterben, Tod und Trauer
Führung durch die Sonderausstellung im Religio Telgte

 

Inhalte der
Veranstaltung

Das Museum zeigt auf über 1000 qm Fläche einen Überblick über das religiöse Leben in Westfalen von der Bronzezeit bis zur religiösen Vielfalt heute.
Anlass des Besuchs ist die von Ende Mai bis Ende Juli gezeigte Sonderausstellung " Abschied nehmen. Sterben, Tod und Trauer." Das Themenspektrum ist breit gefächert und reicht von der Vorsorge und Planung für den Todesfall über Berufsbilder, die mit dem Tod zu tun haben, bis hin zum Gedenken an die Toten und den Veränderungen in der Friedhofskultur. Auch kontroverse Themen wie Organspende, Patientenverfügungen, Tod in Würde und die Frage nach dem Recht auf Sterben werden in der Ausstellung thematisiert. Das Museum versteht sich selbst als Begegnungs-, Bildungs- und Besinnungsort, welches ihren Besuchern Wissen und Unterhaltung in einer unverwechselbaren Atmosphäre bietet.
Die religiöse Kunst und Kultur in Westfalen wird als Ausgangspunkt vorgestellt und daraus ausgehend Themen entwickelt, die bis in die säkulare Welt der Gegenwart hineinreichen. Dabei spielt der religiöse Dialog ebenso eine Rolle wie die christliche Perspektive in ihrer ganzen Breite. Dies bildet auch die über Jahrzehnte gewachsene Sammlung ab. Mit dem Dialog der Kulturen möchte das Religio einen Beitrag zu Toleranz, zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und damit zu einer friedlichen Gesellschaft leisten. Unsere Führung startet um 10:00 Uhr. Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit, eine Mittagpause in der Telgter Altstadt einzulegen und danach die Dauerausstellung zu besuchen, denn das Ticket gilt den ganzen Tag. Zum Abschluss steht ein Besuch der Engelausstellung in der nahe gelegenen St. Clemenskirche auf dem Programm.

Die Kosten für den Tagesausflug betragen inkl. Busfahrt, Museumseintritt sowie Führung 35,- Euro pro Person. Kinder und Jugendliche in Begleitung einer/s Erwachsenen zahlen einen ermäßigten Preis von 25,- Euro. Weitere Informationen erhalten Sie im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Ahlen, Raiffeisenstr. 3, Tel. 81350 oder bei Pfarrerin Grebe, Tel. 0176/14211051. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich und ab sofort möglich. Eine detaillierte Information zu Anfahrtszeiten und Führungszeiten werden mit der Anmeldung mitgeteilt und können entsprechend der Teilnehmendenzahl noch leicht variieren.

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Annika Sprunk

Kursleitung
Frau Annika Sprunk

Referent / Referentin
Pfarrerin Martina Grebe

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung

Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung

Datum
1. Juli 2023
10:00 - 17:00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Hamm
Telefon 02381/4364341

Preis
- kostenlos -

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Veranstaltungsort
Museum Religio
Herrenstrasse 1
48291 Telgte