- Sie sind hier:
Der Aufenthalt im Werden -
Biografisches Arbeiten mit Mitteln der bildenden Kunst
Inhalte der
Veranstaltung
Aquarellmalerei und Acrylmalerei auf der Insel Juist
Das Leben wird oft mit einem Weg verglichen, auf dem wir von einer Lebensphase zur anderen unterwegs sind. Die Metapher des Weges beinhaltet Dynamik und Weiterkommen. Auf den eigenen Lebensweg übertragen, kann dies Entwicklung und innere Reifung unserer Persönlichkeit sowie ein Ankommen bei sich selbst bedeuten. In dieser Woche am Meer öffnen wir uns mit allen Sinnen der Natur und erfahren hierbei gleichzeitig etwas über uns selbst und unsere innere Befindlichkeit. In achtsamer Reflektion dieser Erfahrungen und im malerischen Gestalten entwickeln wir Möglichkeiten, unseren persönlichen Ausdruck zu finden, uns selbst ganzheitlich zu erfahren und die Frage nach der eigenen Identität zu klären. Einen Zugang zu biographischem Arbeiten mit Hilfe unterschiedlicher Maltechniken zu finden, ist Ziel der Bildungsveranstaltung. Achtsamkeit und Selbstfürsorge werden gefördert und dienen langfristig als Ressource im Alltag. Körper- und Bewegungsübungen sowie angeleitete Gespräche in der Gruppe erweitern das Angebot und laden zu Austausch und Reflektion ein.
Das Jahresthema der drei Malkurse auf Juist lautet im Jahr 2023:
"Experimentelles Gestalten"
In der Gebühr sind folgende Leistungen enthalten: 825,00 , inkl. ÜN im EZ mit Waschgelegenheit, HP mit Lunchpaket, Anreise per Bus ab Lippe, Fähre, Kurtaxe
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Dipl.Päd. Hanna Heyn
Kursleitung
Christine Venjakob
Referent / Referentin
Marion Brockmeyer
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung, 2-7 Tage
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Datum
23.-30. September 2023
08:00 - 18:00
Veranstalter
Bildungsreferat der Lippischen Landeskirche
Telefon 05231/976742
Preis
€ 825,00
Inselhaus Vielfalt
Dünenstraße 15
26571 Juist