Deutschlands größtes evangelisches Erwachsenenbildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

Die Stadt Dortmund - eine geführte Rundfahrt durch Dortmund

Gesellschaft und Politik

Inhalte der
Veranstaltung

Dortmund- eine Stadt in permanenter Entwicklung und Erneuerung. Dortmund, unsere Heimatstadt und mitten im Ruhrgebiet. Bei der Rundfahrt erfahren Sie Interessantes über die Geschichte unserer Heimatstadt. Angesteuert werden "Wahrzeichen", die in den letzten Jahren zu den historischen Orten, wie die Stadtkirchen St. Reinoldi, St. Marien, St. Petri oder den Propsteihof dazugestoßen sind. So ist z.B. die Umwandlung der Unionbrauerei zum Dortmund U, ein Thema, in das eingeführt wird. Auch auf den Wandel der Stadtbibliothek mit ihrem modernen Gesicht wird eingegangen. Der Blick wird gerichtet auf den Bau des Fußballmuseums sowie auf die ständigen Ausbauarbeiten rund um unser Westfalenstadion. Insgesamt bilden Kulturstätten einen Schwerpunkt der geführten Rundfahrt. Denn die Veränderungen rund um Museen, wie das Ostwall-Museum, das Museum für Kunst und Kulturgeschichte, das Naturmuseum und das Hoesch-Museum werden Themen sein. Im Anschluss findet eine Diskussion im Plenum über das Thema Ausverkauf der Einkaufsmeilen Westen- und Ostenhellweg statt. Den Preis erfragen Sie bitte unter bildungswerk@ekkdo.de. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Plätze sind begrenzt.

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Pfarrerin Christel Schürmann *

Kursleitung
Frau Ute Mußhoff

Referent / Referentin
Dortmund Touristik

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung

Zielgruppe/n:
Frauen

Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik

Datum
15. Juni 2023
15:00 - 16:30

Veranstalter
Ev. Bildungswerk Dortmund
Telefon 0231/22962 401

Preis
auf Anfrage

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Veranstaltungsort
Busbahnhof Dortmund
Steinstr. 39
44137 Dortmund