- Sie sind hier:
NEUE HORIZONTE ENTDECKEN -
Neue Sichten und Denkweisen entwickeln und erweitern
Ein Resilienz- und Achtseinkeitstraining
Inhalte der
Veranstaltung
NEUE HORIZONTE ENTDECKEN -
NEUE SICHTEN UND DENKWEISEN ENTWICKELN UND ERWEITERN
Ein Resilienz- und Achtsamkeitstraining
Resilienz, bedeutet, ein Bewusstsein über uns selbst zu entwickeln und einen inneren Halt zu schaffen, um unempfindlicher auf psychische Belastungen, wie Stress, Frust und Angst zu reagieren.
Wie es mit "Selbst-bewusst-sein" möglich ist, eine optimistische Grundhaltung zu schaffen und die unveränderbaren Dinge schneller zu akzeptieren.
Wir lernen lösungsorientiert zu handeln und den Fokus auf funktionierende Abläufe zu lenken, statt die Ursachen unserer Probleme ergründen zu wollen.
Wie gelingt es Resilienz durch "Selbst - bewusst - sein" zu ermöglichen und Achtsamkeit durch Selbstfindung nicht aus den Augen zu verlieren?
In den zwei Wochen lernen Sie durch Theorie- und Praxiseinheiten einen /Ihren Weg zu Resilienz - Selbst - bewusst- sein & zu Achtsamkeit und Selbstfindung.
Basierend auf der Theorie:
- Modelle der Psychologie und Neurowissenschaften
- Analysen und Maßnahmen
- Motivation, Selbstreflexion, Energieausgleich
- Kommunikationswissenschaft
- Reflexion und Transfer
Erforschen und bearbeiten wir einzeln oder in der Gruppe mit verschiedenen praktischen Übungen:
- Die Bedeutung und Aufgaben von Krisen
- Die Bedeutung von Angst und den Weg zum Mut
- Wie es gelingt Gedanken und Gefühle in Einklang zu bringen, um innere Ruhe zu schaffen
- Unser Selbstbild
- Strategien, um lösungsorientiert zu handeln
- Unsere Kompetenzen
- zielorientiert und fokussiert zu agieren
Auf diesen Grundlagen entwickeln wir
- eine Stressreduktion
- eine Förderung von Motivation
- neue Strategien für eine verbesserte Kommunikation
- ein positives Selbst - bewusst -sein
- eine Wertschätzung der eigenen Person
- eine achtsame Kommunikation
Nach den zwei Wochen haben wir soviel Rüstzeug und Techniken erarbeitet und erlernt, damit Resilienz und Achtsamkeit einen festen Platz in unserem Leben haben.
Neben den Arbeitseinheiten, gibt es Zeiten, um neue Erkenntnisse zu vertiefen, Techniken zu erproben oder sich einfach nur zu entspannen.
Die Verpflegung erfolgt in Eigenregie oder in Absprache mit der gesamten Gruppe vor Ort.
Die Kosten für die Studienreise beinhalten die Unterbringung in Bungalows, die Nutzung der Tagungsräume für die gesamte Gruppe.
Die An- und Abreise erfogt individuell.
Die Reise unterliegt den aktuellen Coronaanforderungen.
Fordern Sie für die Anmeldung den Flyer der Reise an.
gla-eb@ekvw.de
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Petra Masuch-Thies
Kursleitung
Frau Delia Fenske
Referent / Referentin
Frau Delia Fenske
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung, 8-21 Tage
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Datum
29. Sep. - 13. Okt. 2023
08:00 - 20:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung KK Gladbeck/Bottrop/Dorsten
Telefon 02043/2793-32
Preis
€ 920,00
Hogenboom - Parc Emslandermeer
Laan van Westerwolde 15
Vlagtwedde