- Sie sind hier:
Pilgerwege 2023 - Das bewegt mich
8. Etappe von Bad Oeynhausen nach Minden
Inhalte der
Veranstaltung
Bewegung tut gut: Den Körper spüren, den Kopf frei bekommen, Vitalität erfahren, zu sich kommen, in sich gehen. Die Pilgertage sind angelegt als entspanntes Erleben von Natur, Bewegung, Spiritualität - zum bewussten Wahrnehmen des persönlichen Rucksacks und zum Entdecken neuer Leichtigkeit. Die acht Streckenabschnitte sind zum größten Teil auf dem west-fälischen Jakobsweg verortet, der die Höhen des Weserberglandes mit den Niederungen des Hellwegraumes verbindet. Die Pilgerleitung ist Heinz Hecking, dipl. Sparkassen-Betriebswirt im Ruhestand. Er lebt in Münster, war und ist Personaltrainer, Referent, Buchautor, Wanderer, Pilger. Sein Konzept für den Weg: "sitzen, aufstehen, gehen, springen, rasten, Schutz suchen, gemeinsam gehen, durchhalten, ankommen". Der darauf ausgelegte Pilgerführer "unterwegs" von Heinz Hecking ist im Teilnahmebeitrag enthalten.
Achte Etappe: Samstag, 30. September 2023 von Bad Oeynhausen Bhf. nach Minden zur St. Marienkirche
Start 10.00 Uhr, ca. 21 km und ca. 6 Std. reine Laufzeit, Ankunft ab ca. 17.30 Uhr
Nicht lange nach dem Start wird das Gelände von Wasserschloss Ovelgönne durchquert. Es geht weiter durch die Oeynhauser Stadtteile Eidinghausen und Wöhren. Im gemächlichen Anstieg ins Wiehengebirge über den Wilhelm-Schmied-Pfad wird der Wittekindsberg mit der Wittekindsburg erreicht. Vom imposanten Kaiser-Wilhelm-Denkmal gibt es den weiten Blick in das Mindener Land. Nach dem Abstieg durch Barkhausen als Stadtteil von Porta-Westfalica bleibt die Gruppe auf ebenem Gelände. Wenn der Turm der St. Marienkirche als ein unübersehbares Wahrzeichen der Stadt Minden auftaucht, steht fest: Bald ist das Ziel erreicht!
Zur Organisation
- Alle Termine können auch einzelne wahrgenommen werden
- Mitzubringen sind festes und bequemes Schuhwerk, Getränke und Proviant, Kleidung der Witterung entsprechend, ggf. ein Schirm. Der Pilgerführer "unterwegs" von Heinz Hecking wird allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
- Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 16 begrenzt
- Kosten: 15 Euro pro Person pro Termin
- An- und Abfahrt organisieren die Teilnehmenden selbst
- Die Teilnahme geschieht auf eigene Verantwortung
- Änderungen der Strecke vorbehalten
- Verbindliche Anmeldung bis eine Woche vor jeweiligen Termin: helga.broemse@evkirche-so-ar.de
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Lena Husemann
Kursleitung
Herr Heinz Hecking
Referent / Referentin
Herr Heinz Hecking
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Datum
30. September 2023
10:00 - 17:30
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung KK Soest
Telefon 02921-396-170
Preis
€ 15,00
Bad Oeynhausen, Bahnhof
Herforder Str. 82
32545 Bad Oeynhausen