- Sie sind hier:
Schlösser und Schlossfrauen im Münsterland
Inhalte der
Veranstaltung
Die Burgen und Schlösser sind die Schätze des Münsterlandes. In kaum einer anderen Region gibt es schönere Zeugen großer Baukunst als im Münsterland. Imposante Wasserschlösser und romantische Burgen begeistern die Besucher:innen und lassen dich in vergangene Zeiten eintauchen. Neben der touristischer Idealisierung, die wir gut anhand dieser Schlösser erörtern könne, interessiert uns besonders das Leben und Erleben von Frauen - von der Burggräfin zur Küchenhilfe - in diesem Burgbetrieb. Hatten sie Möglichkeiten, auf das politisch-gesellschaftliche Leben Einfluss zu nehmen? Welche Bildungs- und Lebenschancen hatten Mädchen? Treffpunkt und Kosten und Möglichkeiten der Bewirtung standen bei Drucklegung leider noch nicht fest. Daher sind diese und auch der detaillerte Ablauf des Tages bitte bei Interesse zu erfragen. Anmeldungen bitte an bildungswerk@ekkdo.de Infos beim Synodalverband Dortmund der Ev. Frauenhilfe e.V. unter 0231.9500120.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Katrin Köster *
Kursleitung
Dagmar Gravert
Referent / Referentin
Dagmar Gravert
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Studienfahrt ohne Übernachtung
Zielgruppe/n:
Frauen
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Datum
18. August 2022
12:00 - 18:00
Veranstalter
Ev. Bildungswerk Dortmund
Telefon 0231/22962 401
Preis
auf Anfrage
Wasserschloss Hülshoff
Schonebeck 6,
48329 Havixbeck