- Sie sind hier:
Sommerwoche Chorleitung - Schwerpunkt: The Intelligent Choir
Inhalte der
Veranstaltung
Diese Woche richtet sich speziell an Chorleiterinnen und Chorleiter, die ihre schon vorhandenen Kompetenzen und Probenmethoden durch den gemeinsamen Austausch sowie Inputs von außen noch weiter ausbauen möchten.
In einer intensiven Woche werden Ansätze, Methoden und Techniken des dänischen Konzepts The Intelligent Choir (TIC)vermittelt und in der gemeinsamen Praxis trainiert. Das Konzept stellt die musikalischen Kompetenzen der einzelnen Chormitglieder in den Fokus und versucht Wege zu finden, diese Kompetenzen Stück für Stück auszubauen und dadurch den Chor zu stärken.
Ein Baustein des Konzepts ist das Vocal Painting, ein Sammelwerk an Handzeichen, welche zur pädagogischen Arbeit mit Chören oder auch als Einstieg in die vokale Improvisation genutzt werden können. Du wirst lernen, selbst mit Vocal Painting Gruppen anzuleiten und damit in kreative Prozesse einzusteigen.
Darüber hinaus gibt es Warm-Ups und Icebreaker für die Probenarbeit, Experimentier-Sessions mit der Loop Station und einige Stücke aus dem Pop-Gospel-Bereich.
Im Fokus der Woche steht das gemeinsame Experimentieren und Ausprobieren von Techniken aus dem TIC-Konzept. Wenn Du schon Einführungsveranstaltungen besucht hast, kannst Du hier das Erlernte weiter vertiefen. Falls der Begriff The Intelligent Choir neu für dich ist und Dein Interesse geweckt hat, bist Du ebenfalls herzlich willkommen - es wird auch eine Einführung geben!
Preis: 469 p.P. inkl. Verpflegung // 219 für Schüler*innen und Studierende
(Mittagsessen, Kuchen, Abendessen und Seminargetränke)
Ein Kontingent an Zimmern vor Ort ist reserviert und kann beim Lukaszentrum gebucht werden:
Übernachtung Einzelzimmer + Frühstück: 216
Übernachtung Doppelzimmer + Frühstück: 172
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Sebastian Sendzik
Kursleitung
Sebastian Sendzik
Referent / Referentin
Frau Vera Hotten
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung, 2-7 Tage
Zielgruppe/n:
MultiplikatorInnen
Sachbereich/e:
Kultur und Gesundheit
Datum
4.-8. Juli 2022
10:00 - 19:00
Veranstalter
Ev. Pop-Akademie
Telefon 02302-28222-80
Preis
€ 469,00
Lukaszentrum
Pferdebachstr. 39
58455 Witten