Deutschlands größtes evangelisches Erwachsenenbildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

"Spickzettel im Kopf"
Gedächtnistraining und Merktechniken

Religion und Lebensgestaltung

Inhalte der
Veranstaltung

Gedächtnistraining und Merktechniken zur Bewältigung von Komplexität in Beruf und Gesellschaft

Wer erfolgreich sein will, braucht ein leistungsfähiges Gedächtnis, denn die Herausforderungen in Beruf und Alltag sind groß. Die Fähigkeit, neue Informationen schnell aufnehmen und abspeichern zu können, spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Wir erleben eine bunte Vielfalt des Denkens und Lernens, wenn wir die unterschiedlichen Funktionen beider Gehirnhälften nutzen und mit einbeziehen. Das Gehirn benötigt regelmäßiges Training um den täglichen Anforderungen gewappnet zu sein. Wir vermitteln Ihnen aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse sowie Strategien und Übungen zur Steigerung der Gedächtnisleistung, die Sie gezielt in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

Gezielte Merktechniken, unterschiedlichste Gedächtnisübungen sowie leichte auch spielerische Bewegungseinheiten unterstützen uns dabei und helfen die Gedächtnisleistung zu steigern.
Es erwartet Sie eine spannende Gedächtnisreise mit denkwürdigen Spaziergängen sowie Bewegungs- und kurzen Entspannungseinheiten zum Ausprobieren. Der angespannte Schulter-Nackenbereich findet Berücksichtigung, Alltagsbewegungen werden bewusst gemacht.

"Die Fortbildung ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt."

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Hanna Schuppert

Kursleitung
Frau Petra Syring

Referent / Referentin
Frau Monika Volkmann-Lüttgen

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Bildungsurlaub

Zielgruppe/n:
Arbeitnehmer/innen / Gewerkschafter/innen

Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung

Datum
11.-15. März 2024
11:00 - 14:00

Veranstalter
KK Hattingen / Witten
Telefon 02336/400347

Preis
€ 850,00

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Veranstaltungsort
Haus am Weststrand
Weststrand 1
26548 Norderney