- Sie sind hier:
Spirituelle-klimafreundliche Wanderwoche
Inhalte der
Veranstaltung
Wir wandern wieder -freuen Sie sich auf neue Entdeckungen in der Region
Regionalpfarrerin Kathrin Koppe-Bäumer und Simone Pfitzner, Seelsorge-Referentin im Kirchenkreis, bieten auch 2023 zwei Wanderwochen im Hochsauerlandkreis an.
Die Gruppe bestehen aus max. 25 Menschen. Mit dem RLG-Urlauberticket fährt die Gruppe mit ÖPNV zum Startpunkt der Wanderung und vom Ziel wieder zurück. Die Wanderungen sind maximal 10 km lang. Unterschiedliche Wandergeschwindigkeiten werden berücksichtigt. "Wandermüde" können die Strecke abbrechen und mit dem Bus selbstständig zurückfahren. Unterwegs wird an einladenden Orten gerastet. An manchen Tagen wird das Lunchpack selbst mitgebracht. An anderen gibt es klimafreundliche, regional und saisonal, möglichst vegetarische oder vegane Verpflegung in Gaststätten am Wegesrand.
Das Hochsauerland ist LEADER- Region. Auf unseren Stationen unterwegs treffen wir auf Projekte, die mit Fördermittel der EU unterstützt werden. An anderen Stellen begegnen uns Initiativen, die sich mit großem ehrenamtlichem Engagement für die kulturelle Heimatpflege oder den Umweltschutz einsetzen, aber bislang keine Förderung erhalten. In Gesprächen mit den Aktiven vor Ort, fragen wir nach den Veränderungen der Region, den Einflüssen auf die Umwelt, aber auch nach den bürokratischen Hürden und der weiteren Zukunft des europäischen Projektes. Spirituelle Anregungen rahmen das Wandern und die Begegnungen.
Für Menschen, die lieber in einer Gruppe als alleine wandern, sind die Wanderwochen ideal. Unterwegs findet sich soviel Abstand und Nähe, wie Einzelne es brauchen. In den letzten Jahren sind Freundschaften entstanden, die auch zwischen den Wanderwochen tragen. Auch im Alter mobil und aufgeschlossen zu bleiben, ein Netzwerk entwickeln, das auch trägt, wenn das Leben eingeschränkter wird.
Am Donnerstag, den 28.09.23 legen wir eine Wanderpause ein.
Vortreffen für die Wanderwoche: 15. 06.23
18.00 Uhr Brilon Gemeindehaus
Anmeldeschluss: 15.06.23
Organisation, Anmeldung und weitere Informationen :
Pfrin Kathrin Koppe-Bäumer
Tel: 0171/207 07 55 <br>Kathrin.Koppe-Baeumer@evkirche-so-ar.de
Simone Pfitzner (Seelsorgereferat)
Tel: 0170/522 08 28 <br>simone.pfitzner@evkirche-so-ar.de
Anmeldeformulare und Informationen werden in der Regel per Mail zugeschickt.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Susanne Schulze
Kursleitung
Frau Simone Pfitzner
Referent / Referentin
Frau Pfarrerin Koppe-Bäumer, Kathrin
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Veranstaltungsreihe
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Datum
25.-29. September 2023
09:30 - 16:30
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Arnsberg
Telefon 0291/95298220
Preis
€ 70,00
Ev. Gemeindezentrum Brilon
Kreuziger Mauer 2
59929 Brilon