- Sie sind hier:
Studien- und Begegnungsreise nach Israel-Palästina
(01. - 12.10.2023 / 12 Tage)
abgesagt - abgesagt - abgesagt - abgesagt - abgesagt - abgesagt -
Inhalte der
Veranstaltung
Der kleine Landstrich zwischen Jordan und Mittelmeer ist immer wieder in den Schlagzeilen. Die Krisen der gesamten Region fokussieren sich hier zusätzlich in dem Konflikt zwischen Israel und Palästina. Daneben ist das Land voller interessanter historischer und religiöser Stätten und bietet mit der Wüste, dem Toten Meer, dem See Genezareth und dem Mittelmeer eine Natur und Landschaft, die seit eh und je fasziniert.
Auf dieser Reise werden einige klassische Highlights besichtigt. Vor allem aber verschaffen wir uns einen Einblick in den Alltag der Menschen vor Ort und in die Arbeit von zivilgesellschaftlichen Gruppen durch authentische Begegnungen und Gespräche.
Wir besuchen eine Schule, eine Bauernfamilie und eine jüdische Siedlung in der WestBank, Synagogen, Moscheen und Kirchen und Organisationen, die sich im Land für Gerechtigkeit stark machen.
Fordern Sie unseren Sonderprospekt an, um den detaillierten Ablauf zu erfahren.
Die Reise ist körperlich anstrengend. Es werden Wege/Wanderungen von ca. 3 Stunden zurückgelegt.
Eine Teilnahme am Vortreffen ist verbindlich.
Leistungen: Flug, Unterkunft inkl. Frühstück, 7x Abendessen (ohne Getränke) Eintrittsgelder laut Programm, Insolvenzversicherung für jede*n Teilnehmer*in, klimatisierter Reisebus, einheimische Reiseleitung. Trinkgelder sind nicht inbegriffen.
Leitung: Antje Rösener (Geschäftsführerin, Pfarrerin)
So 01.10.2023 -
Do 12.10.2023
Abflug und Rückkunft:
Flughafen Düsseldorf
Vortreffen:
Fr 01.09.2023, 16.00 - 19.00 Uhr
in Dortmund
ca. 2.149,00 € (ÜN/DZ)
395,00 € (EZ-Zuschlag)
40,00 € CO2 Kompensation atmosfair
Flugpreise sind noch nicht bekannt.
Ansprechpartnerinnen:
Antje Rösener
Annegret Petersen
0231/5409-15
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Antje Rösener
Kursleitung
Antje Rösener
Referent / Referentin
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung, 8-21 Tage
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Download:
Datum
1.-12. Oktober 2023
08:00 - 16:00
Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle
Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V.
Telefon 0231/540910
Preis
auf Anfrage
verschiedene Orte