- Sie sind hier:
Studienreise Harz
Quedlinburg - Mühlhausen - Brocken
12. - 15.6.2023
Inhalte der
Veranstaltung
Studienreise Harz
Quedlinburg - Mühlhausen - Brocken
12. - 15.6.2023
Die Studienreise in den Harz führt uns zu verschiedenen Orten, die wir kirchenhistorisch, historisch- politisch und ökologisch genauer erkunden.
Vom Standort Quedlinburg erkunden wir zunächst die Stadt Quedlinburg mit ihrer wechselvollen Geschichte und ihren architektonischen Besonderheiten.
Am 2. Tag stehen die historischen, politischen und wirtschaftlichen Besonderheiten der Stadt Mühlhausen insbesondere zur Zeit der Reformation im Fokus.
Am 3. Tag widmen wir uns der Ökologie des Nationalparks Harz und genießen eine Fahrt in der historischen Brockenbahn.
Am 4. Tag reflektieren wir unsere Reise und besuchen auf der Rückfahrt Bielefeld Bethel und lernen dort verschiedene Einrichtungen kennen.
Lernziele
Durch Begegnungen und Erkundungen erleben wir die Region Harz und erfahren durch Gespräche, interaktive Impulse Neues über die Region
Lernformen
Inputs zum jeweiligen Tagesprogramm, Vorträge mit Diskussion, interaktive Dialoggespräche mit Engagierten vor Ort, Erkundungen lokaler/regionaler Besonderheiten anhand ausgearbeiteter Vorgaben mit Vor- und Nachbereitung im Gruppenzusammenhang, Rundgespräche zur Tagesrückschau
Unterbringung/Verpflegung
Die Unterbringung erfolgt in Einzel-, bzw. für Paare in Doppelzimmern.
Gebucht sind Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Acron in Quedlinburg.
Transfer
An- und Rückreise erfolgt mit dem Reisebus.
Leistungen im Zusammenhang mit der Gebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst:
Übernachtung/Frühstück, sämtliche Eintrittspreise und sonstige Gebühren im Zusammenhang mit dem geplanten Programm, sowie die An - Rückreise im Reisebus.
Nicht in der Teilnahmegebühr enthalten sind alle sonstigen individuellen Kosten.
Vorbehalt COVID-19
Sollten wider Erwarten erneut behördliche/staatliche Vorschriften im Zusammenhang mit Covid-19 erlassen werden, werden diese selbstverständlich beachtet. Sollte die Veranstaltung deshalb abgesagt werden müssen, greifen die Stornierungskosten entsprechend der Ausschreibung im Flyer und Anmeldeformular.
Die Reise kostet pro Person im EZ 450 Euro und im Doppelzimmer 350 Euro.
Die An- und Abreise erfolgt mit dem Reisebus.
Sollten Sie an dieser Reise interessiert sein, dann fordern Sie den Flyer und das Anmeldeformular an.
Anmeldungen sind bis Ende März 2023 möglich.
Anmeldungen und Rückfragen bitte an:
gla-eb@ekvw.de
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Petra Masuch-Thies
Kursleitung
Frau Delia Fenske
Referent / Referentin
Frau Delia Fenske
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung, 2-7 Tage
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Datum
12.-15. Juni 2023
10:00 - 20:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung KK Gladbeck/Bottrop/Dorsten
Telefon 02043/2793-32
Preis
€ 450,00
Arcron Hotel
Gartenstr. 44 A
06484 Quedlinburg