- Sie sind hier:
Studienreise: Zwischen Sissi und Golem
Auf historisch-politischen, jüdischen und kulturellen Spuren
Bamberg-Wien-Bratislava-Prag-Theresienstadt
Inhalte der
Veranstaltung
Wir begegnen einer eindrucksvolle Geschichte mit Bauwerken von der Romanik bis zum Rokoko. Die im Zweiten Weltkrieg (wie Prag) fast unzerstörte Altstadt mit dem Kaiserdom gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Was alle Städte verbindet, ist die lange, aber wechselvolle Geschichte ihrer jüdischen Einwohner, der wir an diesen Orten nachspüren. Stellvertretend für die Vernichtung des europäischen Judentums steht das ehemalige Ghetto Theresienstadt. Es war das erste Konzentrationslager in der von den Nazis besetzen Tschechoslowakei - Teil einer idyllisch gelegenen Kleinstadt in Nordböhmen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmflyer.
Wir bieten Ihnen mit diesem Programm eine Studienreise an, die nach derzeitigen Planungsmöglichkeiten und unter Maßgabe aller Sicherheitsvorschriften erstellt wurde. Annehmen dürfen wir nur Personen, die vollständig geimpft oder genesen sind (mit schriftlichem Nachweis) oder einen aktuellen negativen PCR-Test vor Einstieg in den Bus vorlegen können. Die Nachweise sind ggf. auch im Museum vorzulegen. Es wird voraussichtlich kleinere Einschränkungen geben müssen, z.B. Maskenpflicht nach aktueller Lage und Vorgabe und/oder eine Sitzplatzordnung im Bus. Die bei Anmeldung erhobenen Daten werden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben aufbewahrt und danach vernichtet.
Abfahrt: 7:00h, RE HBF
Ankunft: ca. 20h, RE HBF
Teilnehmerzahl: mind. 20
Preis: 1.080 pro Person (EZ-Zuschlag 260 )
Teilnehmerzahl: mind. 20
Anmeldung ab sofort bis 06.06.2022
Leistungen: Busfahrten, Hotel-Unterkünfte (Ü/F), 4 x Abendessen, Eintritte und Führungen lt. Programm Leistungen:
- Fahrt im Reisebus ab Dortmund/Recklinghausen/Flughafen Köln nach Bamberg, Wien, Bratislava, Prag, Theresienstadt und zurück
- 6 x Übernachtungen mit Frühstück
- 4 x Übernachtung mit Halbpension in Doppelzeimmern
(Einzelzimmer gegen Aufpreis)
- Stadtführungen und Eintritte lt. Progamm
- Deutschsprachige Reisebegleitung
Leitung: Gerda E.H. Koch
Eine Kooperation mit der Gesellschaft für Christliche-Jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen e.V.
Weitere Informationen und das vollständige Programm erhalten Sie bei:
Gesellschaft für christlich- jüdische Zusammenarbeit Kreis Recklinghausen e.V.
Frau Gerda E.H. Koch
Tel: 02361-655462
gerda.koch-gcjz@t-online.de <br>koch@gee-online.de
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Julia Borries
Kursleitung
Frau Gerda E.H. Koch
Referent / Referentin
Frau Gerda Koch
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung, 2-7 Tage
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Datum
25. Jul. - 2. Aug. 2022
07:00 - 20:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung KK Recklinghausen
Telefon 02361/206-104
Preis
€ 1.080,00
Welcome Kongresshotel Bamberg
Mußstr. 7
96049 Bamberg