- Sie sind hier:
Westfälische Wege in die Moderne. Peter August Böckstiegel und die Künstlergruppen "Rote Erde" und "Der Wurf"
Inhalte der
Veranstaltung
Peter August Böckstiegel (1889-1951) gehörte zu den wichtigsten Vertretern des Westfälischen Expressionismus. Er schuf Gemälde, Druckgrafiken, Plastiken, Glasmalerei und Zeichnungen. Als Kind einer Kleinbauernfamilie in bescheidenen Verhältnissen groß geworden, zeigte sich schon früh sein herausragendes Talent, das er zu einem eigenen Stil entwickelte.
An diesem Tag werden wir Böckstiegels Elternhaus in Werther-Arrode besuchen, das durch sein künstlerisches Schaffen geprägt ist, wie auch das 2018 neu erbaute und markante angrenzende Museum.
Mit der Sonderausstellung über die Künstlergruppen "Rote Erde" und "Der Wurf" wird ein bislang wenig bekanntes Kapitel der westfälischen Kunstgeschichte vorgestellt. Beide Künstlergruppen, eine 1909, die andere 1919 gegründet, setzten durch ihre biographischen Erfahrungen unterschiedliche Akzente auf dem Weg vom Naturalismus zur Moderne.
Abfahrt des Busses an der Ev. Friedenskirche, Zum Erlenbusch 15, 48167 Münster um 9:30 Uhr
Rückkehr gegen 18:00 Uhr
Kosten: 65,- EUR (inkl. Bustransfer, Eintritt und Führungen)
Kontakt:
Ev. Friedens-Kirchengemeinde Münster, Zum Erlenbusch 15, 48167 Münster
Tel.: 0251 627883
Mail: ms-kg-frieden@kk-ekvw.de
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Dr. Heike Plaß
Kursleitung
Frau Doris Ulmke
Referent / Referentin
Frau Ursula Schreiber
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Kultur und Gesundheit
Datum
24. März 2023
09:30 - 18:00
Veranstalter
Ev. Kirchenkreis Münster, Referat Erwachsenenbildung
Telefon 0251/51028510
Preis
€ 65,00
Museum Peter August Böckstiegel
Schloßstr. 109/111
33824 Werther (Westf.)