- Sie sind hier:
Urbanes Pilgern in Münster - eine Fortbildung für ausgebildete Pilgerbegleiter*innen
Inhalte der
Veranstaltung
Wer ans Pilgern denkt, sieht meistens Natur, eine ansprechende Landschaft, Wald, Wiesen, kleine Straßen und Wege vor dem geistigen Auge. Doch auch in städtischer Umgebung ist eine Pilgertour möglich. Viele Städte bieten zahlreiche zum Pilgern geeignete Impulse. Außerdem eröffnet ein Stadtpilgerweg völlig neue Zugänge zu dem jeweiligen Ort. Als Pilgerbegleiter*in kann ich mein Auge schulen, Impulse in der Stadt wahrzunehmen und aufzugreifen.
Münster bietet gute Bedingungen zum urbanen Pilgern. Besondere Punkte werden zu Pilgerstationen und erscheinen so in ungewohnter Perspektive. Dabei geraten Sehenswürdigkeiten und Kirchen neu und anders in den Blick. Während der Fortbildung erleben die Teilnehmenden urbane Pilgerimpulse, die sich von Stadtführungen unterscheiden.
Diese Fortbildung ist in erster Linie für ausgebildete Pilgerbegleiter*innen aus Westfalen und Lippe gedacht.
Eine Kooperation des Referats Erwachsenenbildung im Evangelischen Kirchenkreises Münster und dem Bildungsreferat der Lippischen Landeskirche
Kosten: 280,00 EUR im DZ (30,00 EUR Einzelzimmerzuschlag) für externe Pilgerbegleiter*innen
120,00 EUR im DZ und 150,00 EUR im EZ für im Kirchenkreis Münster und in der Lippischen Landeskirche mitarbeitende Pilgerbegleiter*innen
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Dr. Heike Plaß
Kursleitung
Frau Dr. Heike Plaß
Referent / Referentin
Frau Monika Korbach
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung, 2-7 Tage
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Datum
21.-24. Januar 2021
17:00 - 13:00
Veranstalter
Ev. Kirchenkreis Münster, Referat Erwachsenenbildung
Telefon 0251/51028510
Preis
€ 280,00
Kloster Vinnenberg
Beverstrang 37
48231 Warendorf-Milte