- Sie sind hier:
Wir fahren nach BERLIN!
Interkulturelle politische Bildungsreise (für Neu-Zugewanderte und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit)
Inhalte der
Veranstaltung
Berlin, die alte und neue Hauptstadt Deutschlands ist eines der bedeutendsten Zentren von Politik, Kultur, Medien und Wissenschaft in Europa. Wir nehmen Sie mit auf eine interkulturelle und politische Bildungsreise. Sprechen Sie mit Bundestagsabgeordneten über deren parlamentarische Arbeit und besichtigen Sie den Bundestag. Entdecken Sie Berlin zu Fuß, per Bus und Schiff, besuchen Sie das letzte existierende Stück der Berliner Mauer an der Bernauer Straße. Erkunden Sie die Neue Mitte Berlins mit dem Regierungsviertel und Orte, an denen das interreligiöse Miteinander gelebt wird.
Die Reise richtet sich explizit an neu zugewanderte Menschen unterschiedlicher Herkunft und kultureller Prägung mit mindestens Sprachniveau B1 und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Daher ist viel Zeit für den Austausch untereinander vorgesehen.
Ein verpflichtendes Vorbereitungstreffen findet am Samstag, 25. September 2021, in Dortmund statt.
Die Gruppenzusammensetzung ist an gewisse Förderbedingungen gebunden, daher gilt ein gesondertes Belegungsverfahren nach Anmeldeschluss
am 19.04.2021.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Fordern Sie gern ab Herbst 2020 unseren Sonderflyer an.
Anmeldeschluss: 19.04.2021
Geplanter Reiseverlauf, Änderungen vorbehalten:
Donnerstag 21.10.2021
Anreise mit der Bahn, Check in, historisch-politischer Stadtrundgang, ggf. Gespräch mit Integrationsbeauftragten der Stadt Berlin bzw. Bezirksbürgermeister, Abendessen im Hotel
Freitag 22.10.2021
Stadtrundfahrt mit dem Bus, Gespräch und Diskussion mit einer im Feld Migration tätigen Bundestagsabgeordneten, Besichtigung des Bundestages und Reichstagskuppel, Abendessen im Hotel
Samstag 23.10.2021
Besichtigung der Mauergedenkstätte Bernauer Straße, Diskussion und Austausch über die ehemalige Trennung der Stadt, Besuch des interreligiösen Zentrums "House of one", individuelle Zeit, Abendessen im Hotel
Sonntag 24.10.2021
Check out, Stadtrundfahrt mit dem Schiff, individuelle Mittagspause, Rückfahrt mit der Bahn nach Dortmund
Leitung: Marissa Turaç (Studienleiterin EBW)
Do 21.10.2021 - So 24.10.2021
Anreise DB ab Dortmund Hbf
Zentrales Hotel/Alexanderplatz
75,00 (ÜN/DZ/HP) für Neuzuwanderer, Bezieher von Transferleistungen
198,00 (ÜN/DZ/HP) für Ehrenamtliche im Bereich Migration / Integration / BAMF-Kurse
99,00 (EZ-Zuschlag)
inkl. Transfers, Eintritte, Führungen, Abendessen (exkl. Getränke)
Ansprechpartnerinnen:
Marissa Turaç
Doreen Harnischmacher
0231 5409-43
BILDUNGSURLAUB
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Marissa Turaç
Kursleitung
Frau Marissa Turaç
Referent / Referentin
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Studienreise mit Übernachtung
Zielgruppe/n:
Menschen mit Migrationshintergrund
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Download:
Datum
21.-24. Oktober 2021
10:00 - 10:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen und Lippe e. V.
Telefon 0231/540910
Preis
€ 297,00
verschiedene Orte