- Sie sind hier:
Das Kleinkind in der Familie.
Lebensbedingungen, Erziehungsmethoden, Gestaltungsmöglichkeiten
Inhalte der
Veranstaltung
Das Kleinkind in der Familie.
Lebensbedingungen, Erziehungsmethoden, Gestaltungsmöglichkeiten
Der Theorie-Praxis-Kurs gibt durch Inputs, Diskussionen und Gruppenarbeiten Anregungen für den Alltag mit Kleinkindern.
Themen die u.a. im Fokus stehen sind:
03.07.- Erfahrungen mit Interessen und Bedürfnissen der Kinder
10.07.-Was "muss" mein Kind können? Soll es das auch?
17.07.-Offene und versteckte Ziele - welche sind mir wichtig?
24.07.-Beispiele für einfache Beschäftigungsanregungen kennenlernen und ausprobieren
31.07.-Der Raum zur Selbstentfaltung - Wie groß ist er? Wie groß lasse ich ihn?
07.08.-Funktionsspiele kennenlernen, ausprobieren, bewerten
14.08.-Konkurrenzen und Anforderungen erkennen und einordnen.
21.08.-Eigene Erwartungen-Fremde Erwartungen
28.08.-Eigene Kindheitserfahrungen
Anmeldung und Informationen bei Susanne Merten 02045-968908.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Petra Masuch-Thies
Kursleitung
Susanne Mertens
Referent / Referentin
Susanne Mertens
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Veranstaltungsreihe
Zielgruppe/n:
Familien
Sachbereich/e:
Familien und Generationen
Datum
3. Jul. - 28. Aug. 2023
16:30 - 18:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung KK Gladbeck/Bottrop/Dorsten
Telefon 02043/2793-32
Preis
€ 27,00
Ev. Gemeindezentrum Kirchhellen
Kirchhellener Ring 61 - 63
46244 Bottrop-Kirchhellen