Deutschlands größtes evangelisches Erwachsenenbildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

Grundkurs "Sterbende begleiten"
Teil III

Gesellschaft und Politik

Inhalte der
Veranstaltung

Das Bewusstsein der eigenen Sterblichkeit ist eine wichtige Voraussetzung, um sterbende Menschen zu begleiten. In diesem Kurs setzen Sie sich persönlich mit den Themen Endlichkeit, Krankheit, Sterben, Tod, Trauer auseinander. Der Kurs bietet einen Raum, um sich individuellen Ängsten und Unsicherheiten zu stellen und die eigene Haltung zu reflektieren. Informationen über die ambulante Hospizarbeit ergänzen das Programm.

Der Grundkurs ist ein offenes Angebot für Interessierte. Nach Abschluss des Kurses besteht die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen im Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.V. ehrenamtlich tätig zu werden. Im Einzelgespräch mit einer Koordinatorin können mögliche Einsatzbereiche besprochen werden.

Veranstaltung in Kooperation mit dem Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes Lippe e.V..
Die Kursgebühr bezieht sich auf Teil I-III. Der Kurs ist nur als gesamte Reihe buchbar.

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Anja Halatscheff

Kursleitung
Frau Birgit Bleibaum

Referent / Referentin
Frau Birgit Bleibaum

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung

Zielgruppe/n:
Ehrenamtliche Tätige (zivilges. Engagement)

Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik

Datum
3. Juni 2023
09:30 - 16:30

Veranstalter
Bildungsreferat der Lippischen Landeskirche
Telefon 05231/976742

Preis
- kostenlos -

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Veranstaltungsort
Stiftung Eben-Ezer
Alter Rintelner Weg
32657 Lemgo