- Sie sind hier:
Lach-Yoga
Inhalte der
Veranstaltung
Der indische Arzt Dr. Madan Kataria entwickelte Mitte der 90er Jahre auf dem Hintergrund "Lachen ist die beste Medizin" ein einzigartiges Konzept, bei dem wir unseren Körper trainieren, willentlich zu lachen.
Lachen ist Spannung - Atmen ist Entspannung. Verschiedenste Lachübungen wechseln sich mit bewussten Atemübungen ab und sorgen so für besseren Energiefluss im Körper.
- Lachen hat nach wissenschaftlichen Erkenntnissen eine heilende Wirkung z.B. bei Allergien, Ängsten, Schlafstörungen, Stresssymptomen, schwachem Immunsystem
- Lachen macht insgesamt zufriedener, kreativer, spontaner, belastungsfähiger und schafft Distanz zu Problemen. Lachen ist der größte Feind des Stresses.
- Lachen verbessert insgesamt die Grundstimmung, wir werden optimistischer und heiterer, um somit entspannter und zentrierter den Anforderungen des Alltags zu begegnen.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Hanna Schuppert
Kursleitung
Frau Petra Syring
Referent / Referentin
Frau Kirsten Forster
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Kultur und Gesundheit
Datum
31. Mai 2023
16:30 - 17:30
Veranstalter
KK Hattingen / Witten
Telefon 02336/400347
Preis
€ 9,00
Haus der Kirche
Potthoffstraße 40
58332 Schwelm