- Sie sind hier:
Mit Stift, Farbe und so weiter... Mal was anderes.
Rebekka Schulte lädt zu vier Mal-Workshops ein:
Workshop 4: Gehen & Stehen
Inhalte der
Veranstaltung
Vier Workshops führen in verschiedene Mal- und Zeichen-Techniken ein. Dazu wird in jedem Workshop in einer Theorie-Einheit mit Vortrag und Aussprache ein entsprechender kunstgeschichtlicher Hintergrund und bedeutende Vertreter*innen einer Epoche bzw eines Mal-Stils vermittelt. Die Beschäftigung mit Pinsel, Stift, Form und Farbe soll den Teilnehmenden jenseits von Sprache und Bewegung kommunikative Ausdrucks-Möglichkeiten eröffnen. Dies kann die eigene Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflussen und einen motivierenden Effekt auf das Arbeits- und ehrenamtliche Engagement ausüben.
Workshop 4: Gehen & Stehen
Draußen.
Gehend bannen wir Gesehenes auf das Papier. Skizzenhaft. Schnell wahrgenom-men eine Lösung finden. Geht. Stehend ein längeres Verweilen. Vertieft. Die Hand folgt dem Gesehenen. Ge-schichten, Ersponnenes und Erlebtes formen sich als Skizze im kleinen Büchlein.
Vorkenntnisse: nicht erforderlich
Material: Eigenes Material darf gerne mitgebracht werden. Für Anfänger*innen gibt es im Vorfeld Tipps und Beratung und eine Materialliste.
TEILNAHME-BEDINGUNGEN
Information (Mo - Fr: 09:00 - 12:00 Uhr)
Pfarrerin Lindtraut Belthle-Drury, 02921 371 232
Anmeldung
Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V., Sylvia Pittke
Postfach 13 61 59473 Soest, Fax 02921 371 236
pittke@frauenhilfe-westfalen.de www.frauenhilfe-bildung.de
Schriftlich per Post, E-Mail oder Fax ist Ihre Anmeldung verbindlich und verpflichtet zur Zahlung. Ist der Kurs ausgebucht oder findet er nicht statt, erhalten Sie eine Benachrichtigung und ggf. eine Rückerstattung. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie unter www.frauenhilfe-bildung.de finden.
Kosten: pro Workshop 56,00 inkl. Tasse Kaffee/Tee, Abendimbiss
53,00 für Mitglieder der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen
Beim Buchen aller vier Workshops erhalten Sie 10,00 Rabatt!
Sie erhalten eine Rechnung
Stornierung
Sollten Sie verhindert sein, melden Sie sich bitte recht-zeitig schriftlich ab. Bei kurzfristigen Absagen werden Ausfallgebühren erhoben: 14 bis zu 9 Tage vor Veranstaltungsbeginn beträgt die Ausfallgebühr 50 % der an-gegebenen Kosten, 8 bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn 75 %, bei Abmeldung am Veranstaltungstag 100 %.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Pfarrerin Lindtraut Belthle-Drury
Kursleitung
Frau Rebekka Schulte
Referent / Referentin
Frau Rebekka Schulte
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Tagesveranstaltung mit Verpflegung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Kultur und Gesundheit
Datum
26. September 2023
16:30 - 20:00
Veranstalter
Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Telefon 02921/3710
Preis
€ 56,00
Tagungsstätte Soest
Feldmühlenweg 15
59494 Soest