- Sie sind hier:
Raum-Begegnungen - Heile Stätten erfahren. Menschen erleben. Sich dem Heiligen nähern.
Inhalte der
Veranstaltung
In und um Recklinghausen gibt es zahlreiche "heilige Stätten": Orte, wo Menschen zusammenkommen, um zu beten und zu feiern. Auf je ihre eigene Art und Weise.
Wir wollen diese heiligen Stätten aufsuchen. Vor Ort werden Menschen sein, die uns mit "ihrem" heiligen Ort vertraut machen. Daneben wollen wir erspüren, wie diese heiligen Räume auf uns wirken. Über das, was wir erleben, wollen wir uns austauschen. Spätestens beim abschließenden gemeinsamen Imbiss wird dazu Gelegenheit sein.
Was Sie erwartet: Fünf heilige Stätten werden besucht. Pro Besuch sollten Sie zeitlich 2 Stunden (mit Imbiss) einplanen. Treffpunkt ist jeweils
um 17.00 Uhr - vor Ort.
(Wer eine Mitgefahrgelegenheit sucht, gibt dies bei der Anmeldung an. Wir werden die Fahrt mit privaten Autos organisieren. Treffpunkt wird jeweils das Haus des Kirchenkreises, Limperstr. 15 in Recklinghausen sein, jeweils um 16.30 Uhr.)
Kosten: 5,- pro Person (Mitglieder der Evangelischen Akademie Recklinghausen zahlen 2,- .)
Das Geld wird vor Ort zusammengelegt. Ebenso werden ggf. die Fahrtkosten vor Ort beglichen.
Was zu beachten ist:
Beim Besuch der Synagoge werden Männer gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
Denken Sie daran, sicherheitshalber einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen!
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt (maximal 18 Personen).
Darum bitten wir dringend, sich anzumelden!
Zu diesen Besuchen laden wir jeweils um 17.00 Uhr ein:
Sonntag, den 29. Januar 2023 Besuch der Ev. Christuskirche, Limperstr. 13, Recklinghausen (Bitte ziehen Sie sich warm an!)
Sonntag, den 26. Februar 2023 Besuch der griechisch-orthodoxen Gemeinde Heiliger Dimitrios, Herner Str. 99, Herten
Sonntag, den 19. März 2023 Besuch des "Garten der Religionen", Friedrich-Ebert Str. 231, Recklinghausen
Montag, den 24. April 2023 Besuch der Synagoge in Gelsenkirchen, Georgstr. 2, Gelsenkirchen
Sonntag, den 7. Mai 2023 Besuch der Eyüp-Sultan Moschee, Bochumer Str. 98 a, Recklinghausen
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Julia Borries
Kursleitung
Frau Pfarrerin Ilona Klaus
Referent / Referentin
Frau Julia Borries
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Kultur und Gesundheit
Datum
29. Januar 2023
17:00 - 19:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung KK Recklinghausen
Telefon 02361/206-104
Preis
€ 5,00
Marktplatz unter den Stadtglocken
Schaumburgstr. 1
45657 Recklinghausen