- Sie sind hier:
Smartes Selbstmanagement
Effektiver und flexibler arbeiten mit digitalen Werkzeugen
Inhalte der
Veranstaltung
Wir leben in einer technisierten Welt und leiden dennoch oft unter Zeitmangel. Die Frage ist: Wie kann man digitale Werkzeuge sinnvoll nutzen, um mit seinen eigenen Anliegen voranzukommen und produktiver zu werden?
Ein Schwerpunkt des Seminars liegt auf den Grundlagen des Selbstmanagements. Es geht darum, wie Fokusphasen gezielt für ein effizientes Selbstmanagement genutzt werden können und wie konzentrierte Arbeitsintervalle bewusst eingesetzt werden, um wichtige Aufgaben voranzutreiben.
Mit den erlernten Methoden können auch digitale Arbeitsprozesse optimiert werden. Wir diskutieren, wie das E-Mail-Management effizienter gestaltet werden kann und wie Arbeitsprozesse mit Hilfe digitaler Tools flexibler und unkomplizierter strukturiert werden können.
Inhalte:
- Reflexion der eigenen digitalen Organisation
- Aufgabenmanagement mit digitalen Werkzeugen: Microsoft To-Do, Todoist und Trello
- Nutzung von OneNote oder Notion für das Selbstmanagement
- Einsatz von Fokusphasen und E-Mail-Management
Leitung:
Dr. Michael Lindner (Trainer, Autor und Experte für digitales Lehren und Lernen)
Mi 24.01.2024
10.00 - 13.00 Uhr
Online via Zoom
85,00
Ansprechpartnerinnen:
Gesine Lübbers
Doreen Harnischmacher
0231 5409-43
doreen.harnischmacher@ebwwest.de
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Gesine Lübbers
Kursleitung
Herr Dr. Michael Lindner
Referent / Referentin
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Download:
Datum
24. Januar 2024
10:00 - 13:00
Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle
Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V.
Telefon 0231/540910
Preis
€ 85,00
