- Sie sind hier:
DEUTSCHE GEBÄRDENSPRACHE (DGS)
Einsteigerkurs
Inhalte der
Veranstaltung
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sich Gehörlose miteinander unterhalten? Die Deutsche Gebärdensprache ist eine eigenständige Sprache, die neben Körperhaltung und Mimik vor allem Gebärden verwendet, um Gedanken und Sachverhalte auszudrücken. Gebärden unterscheiden sich durch Handform, Handstellung, Ausführungsstelle und Bewegung voneinander.
Dieser Kurs richtet sich an all diejenigen, die neugierig auf die Sprache sind oder mit Menschen mit einer Hör-Beeinträchtigung leben, arbeiten oder Kontakt haben und sich gerne besser verständigen möchten.
Dodzi Dougban, selbst gehörlos und erfahrener Dozent für die Deutsche Gebärdensprache, gibt Ihnen in diesem Seminar einen Überblick in die Deutsche Gebärdensprache und führt Sie in die Regeln non-verbaler Kommunikation ein.
Eine DGS-Dolmetscherin ist ebenfalls anwesend.
Der Kurs kann Corona-bedingt auch Online stattfinden.
Ev. Erwachsenenbildung Bochum in Kooperation mit art62 Herten.
Termine können je nach Corona-Lage auch Online stattfinden.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Doris Brandt
Kursleitung
Frau Doris Brandt
Referent / Referentin
Herr Dodzi Dougban
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Veranstaltungsreihe
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Sprachen und Schulabschlüsse
Datum
5. Sep. - 21. Nov. 2022
17:00 - 18:30
Veranstalter
Evangelische Erwachsenenbildung Bochum
Telefon 0234 / 962904-662
Preis
€ 150,00
Haus der Kirche
Westring 26 a
44787 Bochum