- Sie sind hier:
Pilgern im Museum
Inhalte der
Veranstaltung
"Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht erst sichtbar" (Paul Klee) und "Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen" (Johann Wolfgang Goethe). Ausgewählte weltliche und religiöse Kunstwerke unterschiedlicher Epochen und Stilrichtungen laden beim "Pilgern im Museum" ein zum genauen Hinsehen, zur Entschleunigung und Achtsamkeit mitten im Alltag. Sie weiten den Horizont, bieten neue Sichtweisen und geben Impulse für das Leben und für den Austausch in der Pilgergruppe. Dabei erfahren die Teilnehmenden manches verblüffende Detail zu den verschiedenen Kunstwerken. Im Anschluss an den kleinen Pilgergang durch das Museum sind alle Teilnehmenden eingeladen, ihre Pilger-"Erfahrungen" bei einer Tasse Kaffee im Museumscafé miteinander zu teilen.
Kostenbeitrag: 10 Euro pro Termin, ohne Kaffee Eine Anmeldung ist erforderlich. Maximal 12 Teilnehmende. Im Teilnehmendenbeitrag ist der Eintritt ins LWL-Museum für Kunst und Kulturgeschichte enthalten.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Adelheid Zühlsdorf-Maeder
Kursleitung
Frau Adelheid Zühlsdorf-Maeder
Referent / Referentin
Frau Christa Heistermann
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Ältere, Senior/inn/en
Sachbereich/e:
Kultur und Gesundheit
Datum
15. April 2021
10:00 - 13:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Tecklenburg
Telefon 05482/68133
Preis
€ 10,00
LWL-Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Domplatz 10
48143 Münster