- Sie sind hier:
Zum Glück! oder "Die Kunst des glücklichen Lebens"
Ein Seminar rund um Herzenswünsche, Loslassen und die Entwicklung einer tragfähigen Resilienz
Inhalte der
Veranstaltung
Wir haben unser Glück selbst in der Hand. Dieser Erkenntnis folgend, beschäftigt sich das Seminar auf ungewöhnliche Weise mit zentralen Lebensthemen und möchte so einen Beitrag zum Glück(-lich)sein leisten.
Doch was sind die individuellen "Bausteine des Glücks"? Was bringt es, überwiegend glücklich zu sein? Was unterscheidet Glück von Zufriedenheit und wie kann ich Glück praktisch und alltagstauglich für mich bewirken?
Um folgende Schwerpunktthemen geht es:
- Herzenswünsche - die Kunst, Wünsche und Träume zu erkennen und zu verwirklichen.
- Loslassen - die Kunst, Überflüssiges (los-)zulassen und Raum für Neues zu schaffen.
- Vertrauen - die Kunst, der Intuition zu trauen und der Stimme des Herzens zu folgen.
- Anerkennung - die Kunst, Lob und Anerkennung zu geben und zu empfangen.
- Wertvolles - die Kunst, das wirklich Wichtige zu erkennen und so Orientierung zu finden.
Besonderes Augenmerk legen wir auch auf den Umgang mit Stress und Ärger und die Entwicklung einer tragfähigen Widerstandskraft (Resilienz) als Voraussetzung für ein glückliches Leben.
Das Seminar richtet sich an Menschen, die ihre eigene Resilienz stärken wollen. Teilnehmende aus den Bereichen Bildung, Soziales, Therapie und Coaching erhalten Hinweise und Methoden, wie sie das Thema anderen Menschen vermitteln können.
Leitung: Sabina Kocot (ganzheitlich-systemischer Coach, Yoga- und Bewegungstrainerin)
3-tägig
Mi 05.06.2024 -
Fr 07.06.2024
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld
255,00 (Kursgebühr, 2x ÜN/VP)
Ansprechpartnerinnen:
Gesine Lübbers
Doreen Harnischmacher
0231 5409-43
doreen.harnischmacher@ebwwest.de
BILDUNGSURLAUB
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Gesine Lübbers
Kursleitung
Frau Sabina Kocot
Referent / Referentin
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung, 2-7 Tage
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Datum
5.-7. Juni 2024
11:00 - 15:00
Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle
Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V.
Telefon 0231/540910
Preis
€ 255,00
Kolping-Bildungsstätte Coesfeld
Gerlever Weg 1
48653 Coesfeld