- Sie sind hier:
Kurs zur Erlangung eines nachträglichen Hauptschulabschlusses nach Klasse 9 - Teilzeit -
Inhalte der
Veranstaltung
Dieser Lehrgang richtet sich an Menschen, die noch ohne Schulabschluss bzw. ohne in Deutschland anerkannten Schulabschluss sind und in den Arbeitsmarkt integriert werden wollen und sollen. Der Unterricht findet von montags bis freitags, fünfmal in der Woche, statt und beinhaltet die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und als Nebenfächer Gesellschaftslehre, und Biologie. Bei den passenden Voraussetzungen kann als Ersatzfach für Englisch das Fach Arbeitslehre / Wirtschaft gewählt werden. Der Lehrgang schließt ab mit einer Abschlussprüfung unter Aufsicht der schulaufsichtsführenden Behörde und ist staatlich anerkannt. Die Zugangsvoraussetzungen sind vor Anmeldung und Kursbeginn abzuklären, damit die Kostenübernahme durch das Jobcenter geprüft werden kann. Ohne Berechtigung durch das Jobcenter fallen monatliche Teilnahmegebühren an. Daher ist die Teilnahme nur nach einem persönlichen Eignungsgespräch möglich.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Katrin Köster
Kursleitung
Frau Katrin Köster
Referent / Referentin
Verschiedene
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Veranstaltungsreihe
Zielgruppe/n:
Menschen ohne Schul- und/oder Berufsabschluss
Sachbereich/e:
Sprachen und Schulabschlüsse
Datum
17. Apr. - 30. Jun. 2023
08:00 - 13:45
Veranstalter
Ev. Bildungswerk Dortmund
Telefon 0231/22962 401
Preis
- kostenlos -
EWZ Schulungszentrum
Kampstr. 32-34
44137 Dortmund